7 Benefits durch Coaching

zurück >

7 Benefits/Vorteile durch Coaching:

  1.  Das Gehirn arbeitet leichter in Gelassenheit und mit Wertschätzung.  Stressige und komplexe Situationen werden klarer und entspannter durch tiefes Atmen und eine ruhige, physische Präsenz. Lösungen kommen so einfacher. Dies kann man selber herstellen und entsteht durch den Kontakt mit der Coach und einer durchdachten Struktur- und einer Prozess-bewusstheit. Gelingen wird eingeladen.
  2. Ein`*e Coach ist besonnen und wertschätzt Sie und Ihre Situation. Dies verändert meist die Situation und den Prozess. Sie/er ist neugierig und hat (heitere) Geduld und unterstützt Sie konsequent, kreativ und lösungsorientiert. So kann aus einem ungefähren Wunsch/ambivalentem Bedürfnis (ich will mich ändern und auch so bleiben wie ich bin) klarer Ihr eigentliches Ziel, Ihre tiefste Sehnsucht hervorkommen und gespürt werden.
  3. Das Coaching klärt, beschützt und sichert ihr bestes und höchstes Ziel und Sie. So kann man sich trotz innerer „Dämonen“ gönnen und erlauben, das Ziel Schritt für Schritt zu erreichen und Sie können Ihre Ressourcen und Kraftquellen dafür einsetzen. Coaches sind Profis, unparteiisch, extern und deshalb in dieser Sache, emotional stabiler/“klüger“klarer als die beteiligte Person,  weil es a) nicht ihre Situation ist und b) sie durch jahrelanges Training ein Profi wurde und c) Methoden kennt, wie man lösungsorientiert und strukturiert im Prozess outcome-gerichtet bleibt. Sie kennt diese und ähnliche Geschichten und Spiele und stellt im rechten Moment eine entscheidende hilfreiche Frage.
  4. Ein Coach beobachtet ohne Wertung/liebvoll/freundlich und spiegelt, wenn Sie das möchten, wenn wir aus Stammhirn- und anderen üblichen menschlichen Reflexen und Vorurteilen vom Weg abweichen oder uns beschummeln. Ein Coach kennt das von sich selber und vielen anderen.
  5. Ein Coach hat Methoden für  Ruhe-finden, kreatives Reframen, Kraft-Booster und Selbst- Kenntnis. Und so bauen Klientinnen Brücken und finden im Alltag auf optimale Weise geschickte, strategische, einfache Lösungen für Widrigkeiten.
  6. Ein Coach ist Beziehungsexpertin und weiß Wege, wie sich Menschen  mit sich zu befreunden können. Coaches wissen, die Realität ist weniger schlimm, als unsere Konzepte von der Realität und haben deshalb meist wenig Angst vor Gefühlen wie Angst, Trauer, Wut, Scham, Schmerzen, Unlust, Eitelkeit. (Wenn sie in der professionellen Rolle sind.) Mit der so stabilisierenden Ruhe und Gealssenheit können Sie aktiv im geschützten Coachingsetting  Dinge „einfach mal machen, erproben, üben“ und mit wachsendem Schwierigkeitsgrad in den Alltag übertragen. Sparring und Exploration von Verhalten.
  7. Ein Coaching kann von der Steuer als Weiterbildung abgesetzt werden und bringt nachgewiesen mehr Gewinn als ein paar neue Schuhe, eine neue teure Whiskeykiste, ein weiteres Boot oder eine Scheidung. Durch den Raum im Coaching  finden wir zum Gespräch und Verstehen aller innerer Anteile. Achtsam oder amüsiert, mit Systematik, Liebe, Kampfgeist, Zuversicht oder Demut kommt eine praktikable Lösung. Deshalb rentieren sich Coachings für Unternehmen als Investition im Weiterbildungs und Gesundheitsbereich. Es gibt danach weniger Reibungsverluste, Fehltage und Krankheiten. Und  eine langfristig bessere Performance. Es gibt im Anschluss größere Klarheit über die Kritierien und Prioritäten, mehr Motivation, einigende Strategie und geordnetere Zusammenarbeit. Die Folge: Dinge gelingen leichter.